RWE Offshore Wind GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Deine zukünftigen Aufgaben:
Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Selbstständige Durchführung von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Wartungsarbeiten an Turbinenkomponenten
- Selbstständige Durchführung von Diagnose-/Fehlersuch-, Fehlerbehebungs- oder Reparaturaufgaben, die hochspezialisierte Fähigkeiten und Know-how für bestimmte Komponenten (z. B. Umrichter, Getriebe, Schaufeln) erfordern, möglicherweise sogar von mehreren OEM-Technologien
- Teamleitung für jüngere Techniker bei der routinemäßigen Wartung sowie bei der Fehlersuche und Reparatur
Dokumentationsaufgaben
- Effektives Sammeln von Informationen über die Turbinenleistung und Probleme. Diagnose, Empfehlung und Umsetzung von Lösungen in Absprache mit der Standortleitung
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten mit Hilfe von elektronischen Berichtswerkzeugen und -systemen (wie z.B. SAP)
- Vervollständigen, Aktualisieren und Pflegen der O&M-bezogenen Dokumentation, wie Handbücher oder Bestandsunterlagen
Gesundheit und Sicherheit
- Strenge Einhaltung aller RWE HSE-Anforderungen
- Erkennen von Lücken in den Sicherheitsstandards und -praktiken, Einschreiten bei unsicheren Praktiken und Vorantreiben der Optimierung der HSE-Kultur und -praktiken
Allgemeines
- Proaktive Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb von Prozessen und Verfahren und Übernahme von Verantwortung für Optimierungsprojekte mit dem Ziel der Maximierung von Produktions- und Sicherheitsstandards bei gleichzeitiger Kostensenkung
- Effektive Förderung eines starken Teamumfelds durch die Unterstützung von Teamkollegen bei der Erreichung von Zielen und die Anleitung von jüngeren Technikern. Unterstützung und Förderung von Veränderungsinitiativen sowie von Teamgeist und Zusammenarbeit im Allgemeinen
- Entwicklung oder Verbesserung von Wartungs- und Fehlerbehebungsroutinen in Absprache mit der Standortleitung
- Unterstützung bei oder Durchführung von grundlegenden Prüfungen der Offshore-Leistung von weniger erfahrenen Mitarbeitern
Dein Profil:
- abgeschlossenes Ausbildung der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus
- Elektrisch ausgebildete Person ("Elektrofachkraft")
- Ein Zertifikat eines renommierten Windtechnikerprogramms ist von Vorteil
- Mehr als 4 Jahre Erfahrung in der Arbeit an Windenergieanlagen
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Wartung und dem Service an mindestens einer der folgenden Turbinentypen: 8.0-167DD
- Erfahrung mit den spezifischen Sicherheitspraktiken der (Offshore-)Windindustrie, z. B. Arbeiten in engen Räumen oder auf Schiffen
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit mechanischen und vor allem elektronischen Prüfgeräten (z. B. Spannungsprüfer, Stromzangen, Oszilloskope und verschiedene Hand- und Elektrowerkzeuge)
- Erfahrung mit den spezifischen Sicherheitspraktiken der (Offshore-)Windindustrie, z. B. Arbeiten in engen Räumen oder auf Schiffen
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren, Arbeitstätigkeiten zu überprüfen und sicherzustellen, dass Risiken erkannt und gemindert werden
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Mitarbeitern auf allen beruflichen Ebenen
- Ausgeprägte Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen / Arbeiten präzise auszuführen
- Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, Fähigkeit, jüngere Kollegen zu führen und zu leiten
- Hohes Maß an Fitness und die Fähigkeit, unter anspruchsvollen körperlichen Bedingungen und unter widrigen Wetter- und Seebedingungen zu arbeiten
- Arbeiten im Schichtsystem auf Helgoland, Überstunden und generell Flexibilität zur Erreichung der Unternehmensziele
rwe.com/karriere
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 80907, Bewerbungsfrist 19.05.2023.
Hast Du Fragen? Dann melde Dich gerne bei Felix González Fernández,
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.
Offshore-Windenergie ist ein zentrales Element unseres Ziels, klimaneutral zu sein. Wir sind bereits jetzt die Nummer 2 auf dem Weltmarkt und planen, unsere Leistung von 2,2 GWh bis 2030 zu verdreifachen, angeführt von Projekten wie Sofia (1.400 MWh) und Kaskasi (342 MWh). Dank unserer finanziellen Stärke hast du die Freiheit, couragiert und mit Überzeugung zu handeln, während wir uns gemeinsam ständig verbessern.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft unseres Geschäfts, und Offshore-Windenergie ist ein zentrales Element unseres Ziels, klimaneutral zu sein. Mit mehr als 800 fest installierten und schwimmenden Turbinen - sowie weiteren Turbinen mit einer Gesamtleistung von 800 MWh, die wir für unsere Partner betreiben - sind wir weltweit bereits jetzt die Nummer 2 unter den Erzeugern. Und wir planen, unsere Leistung von 2,2 GWh bis 2030 zu verdreifachen, angeführt von wegweisenden Projekten wie Sofia (1.400 MWh) und Kaskasi (342 MWh).