RWE Generation SE
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Ihre Zukunftspläne
Als Sicherheitsingenieur (m/w/d) betreuen Sie in der Technologie Hydro & Storage die deutschen Cluster Operation & Maintenance (O&M) Herdecke, Engineering & Outage (E&O), Batterien sowie Sondergase und erfüllen dort alle Aufgaben einer bestellten Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG. Sie erwartet ein vielseitiges und zukunftsgerichtetes Aufgabenspektrum, welches Sie gemeinsam mit einem engagierten internationalen Team gestalten. Bei der Unterstützung von übergeordneten Projekten im Bereich Safety ist auch ein zeitlich begrenzter Einsatz an weiteren Standorten von RWE Generation möglich. Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Arbeitssicherheitstechnische Beratung, Betreuung und praktische Unterstützung der Standortleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden der Cluster und Engineering & Outage sowie der tätigen Partnerfirmen gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
- Koordination der Erstellung des standortspezifischen Arbeitssicherheits-Maßnahmenplans und Unterstützung sowie Nachverfolgung bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen
- Planung und Durchführung von Sicherheitsbegehungen und die Begleitung interner und externer Audits sowie die verantwortliche Bewertung und Umsetzung der daraus abgeleiteten Maßnahmen
- Mitwirkung an unserem Programm zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitskultur „Mission ZERO“
- Entwicklung, Koordination und praktische Unterstützung bei der Umsetzung von Initiativen im Betrieb sowie weiteren Projekten der Arbeitssicherheit
- Erarbeitung von Lösungen zu Problemstellungen zur Arbeitssicherheit und Abstimmung mit den Führungskräften im Betrieb
- Erfassung und Prüfung von Änderungen von Arbeitsschutz-, Rechtsvorschriften und Planung, Ausgestaltung und ggf. Beratung bei der Umsetzung im Betrieb
- Weiterentwicklung und regelmäßige Pflege des Arbeitsschutzmanagement Systems gemäß DIN ISO 45001
- Durchführung von Ereignisanalysen und Erstellung von Berichten zur Kommunikation der Erkenntnisse
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Funktionen, z. B. Mitarbeitervertretung, Health & Wellbeing
Ihre Macherqualitäten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Sicherheitstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit zusätzlicher Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung von standortbezogenen und -übergreifenden Projekten
- Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen der einschlägigen Gesetze der Arbeitssicherheit
- Souveräner Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitern
- Kommunikationssicherheit und gute didaktische Fähigkeiten
- Organisationstalent und eine gute Auffassungsgabe
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Sicherheiten & Co.
- Attraktive Vergütung plus Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten mit dem Freiraum, Ideen und Innovationen zu entwickeln und umzusetzen
- Mitarbeit in einem internationalen Safety-Team, welches sich gegenseitig unterstützt und in dem regelmäßiges, wertschätzendes Feedback selbstverständlich ist
- Große Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des zentralen Safety-Teams, welches die gesamte RWE Generation betreut
- Umfangreiche Möglichkeiten einer persönlichen Weiterentwicklung und umfassende Karrierechancen innerhalb des großen Portfolios des RWE Unternehmens, in dem wir die Zukunft der Energieversorgung mitgestalten
- Zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der Sicherheitskultur im Rahmen unserer Mission ZERO

rwe.com/karriere
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 81701, Bewerbungsfrist 24.06.2023
Fragen? Larissa Hoff (Recruiting), +49 152 57908854
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.
RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Als einer der global führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien wollen wir bis 2040 klimaneutral sein und der Welt ein nachhaltiges Leben ermöglichen. Hierfür suchen wir Macher, die gemeinsam mit uns eine nachhaltige und sichere Energiezukunft schaffen wollen.
Mit ihren hocheffizienten Kraftwerken in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden produzieren die rund 3.000 Beschäftigten der RWE Generation effizient Strom aus Gas, Wasserkraft und Biomasse. Mit ihrer Gaskraftwerksflotte steht sie auf Platz zwei in Europa. Eine hervorragende Ausgangsposition, denn Gas wird als Brücke in das regenerative Zeitalter immer wichtiger. Speziell in den Niederlanden setzen wir auf Biomasse – hier rüsten wir zwei Steinkohlekraftwerke für den Einsatz des CO2-neutralen Energieträgers um. Auch mit Wasserkraft sind wir in vielen Kernmärkten vertreten. In der RWE Generation bündelt der Konzern seine Aktivitäten im Bereich Wasserstoff.