Diese Stelle ist nicht mehr verfügbar, bitte werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Jobs unten!
RWE Nuclear GmbH, Gundremmingen, Deutschland (DE)
Start zum 1. März 2025, Vollzeit, unbefristet (bei einem bereits vorhandenen unbefristeten RWE-Vertrag) ansonsten befristet
Funktionsbereich: Kraftwerke
Vergütung: Außertarif
Für die neue Aufbauorganisation der RWE Nuclear GmbH am Standort Gundremmingen suchen wir eine Leitung der Organisationseinheit „Strahlenschutz und Überwachung“ PNG-SÜ. Diese besteht aus den Gruppen "Anlagenstrahlenschutz", "Chemie und Umweltschutz", "Radiologische Überwachung", "Freigabe" und der neuen Gruppe "Probenahme und Dekont".
Ihre Rolle/Verantwortlichkeiten
Als Leiter*in der vorgenannten Organisationseinheit stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zum Strahlen- und Umweltschutz sowohl technisch als auch organisatorisch sicher und sorgen für die Anpassung von Maßnahmen an den sich ändernden Anlagenzustand.
In dieser Funktion verantworten Sie
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, selbständige Führungsaufgabe in einem interessanten, durch technische, strategische und personalwirtschaftliche Herausforderungen geprägten Umfeld.
Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen neben dem Lebenslauf auch ein Motivationsschreiben bei. Bitte beschreiben Sie darin, wie Sie Ihre Führungsaufgabe verstehen und wie Sie die Rolle konkret ausführen möchten.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 88686, Bewerbungsfrist: 24.01.2025
Fragen? Kontakt HR: Eva Vogelsang, Tel. +49 8224 78 2436, Kontakt Fachbereich: Dirk Wiedig, Tel. +49 8224 78 3631
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Gegenstand des Unternehmens mit rund 1.200 Beschäftigten sind Stilllegung und der gesetzlich vorgeschriebene Abbau der Rückbauanlagen Biblis, Emsland, Gundremmingen, Lingen und Mülheim-Kärlich sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen und die Nutzung von Wertstoffen aus dem Rückbau.